Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Hier finden Sie die beliebte Rubrik "Kundenfotos". Machen Sie mit und gewinnen Sie jede Woche einen B.I.G. Gutschein oder als Jahressieger einen Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 2000.-!
>> Hier geht es zum Bild-Upload
Thema für Woche 7: Eis
17.02.2019 / von
Andrea Zanella Details... Eisblume
Für dieses Bild fror ich eine Blume im Eisfach ein. Der Wind hatte sie im Garten umgeknickt !! Nikon D800, 50mm, Blende 8 (Falls das Bild nun 2 mal erscheint....Ich hatte das Bild bereits am 14.02. geschickt, es erschien aber nicht in der Galerie, deshalb versuche ich es nun noch einmal;-)
17.02.2019 / von
Andrea Zanella Details... Eisige Zeiten
Aufgenommen an einem eisig kalten Tag am Lauerzersee. Nikon D800, 24mm, Blende 16
17.02.2019 / von
Daniel Trachsel Details... Schwindendes Eis:
Der Gornergletscher ist einer der grossen Verlierer des artifiziellen Klimawandels. Selbst weit oben sind mittlerweile tiefe, furchteinflössende Spalten zu sehen. Der dunkle Dreck fördert durch die Sonnenlichtabsorption das Schmelzen zusätzlich. Die oben angesiedelten rosa-bräunlichen Verfärbungen werden durch den anhaftenden Saharastaub erzeugt. Canon 5D II, EF 24-105mm f/4L IS, ISO 320, 1/500s bei f/7.1, 24mm.
17.02.2019 / von
Daniel Trachsel Details... Eisstern:
Dieser wenige Zentimeter grosse Eisstern wurde zusammen mit anderen Strukturen auf einer Eisfläche eines Teichs entdeckt. Canon 5D II, EF 100mm f/2.8L Macro IS, ISO 100, 1/6s bei f/9.
17.02.2019 / von
Daniel Trachsel Details... Märchenhafte Eisformationen:
Der Twannbach nahezu komplett zugefroren. Canon 5D II, EF 70-200mm f/2.8 IS, ISO 50, 1/6s bei f/9, 170mm, Polfilter, Stativ.
17.02.2019 / von
Therese Zaugg Details... Eispalast
Ob hier wohl die Eiskönigin zuhause ist?
Fotografiert im Kiental, BE
Kamera: Lumix G81
F3.6 / ISO 100 / 1/100sec
17.02.2019 / von
Jackie Venzin Details... Coole Sitzgelegenheit
Letztes Jahr hat der Wind und die Kälte schöne Eisskulpuren erschaffen. Nikon D810, f6, 1/500
17.02.2019 / von
Jackie Venzin Details... Aufs Eis geführt
Der Lago Bianco mit Schwarzeis, Nikon D810, f9, 1/250
17.02.2019 / von
Claudia Tröhler Details... Eis im Sonnenlicht
Naturschauspiel in Grönland
NIKON D7500, ISO 100, 1/500 Sek. f/5.6 200 mm
17.02.2019 / von
Claudia Tröhler Details... Aus Eis wird Wasser
Franz Josef Glacier in Neuseeland
NIKON D7000, ISO 200, 1/800 Sek. f/7.1 200 mm
17.02.2019 / von
Claudia Tröhler Details... Faszination Eis
Faszination Eis in Grönland - einfach unglaublich eindrücklich!!
NIKON D7500, ISO 200, 1/500 Sek. f/11 200 mm
17.02.2019 / von
Stephan Oberteufer Details... Bråsvellbreen Gletscher
Das Schmelzwasser des riesigen Bråsvellbreen auf Spitsbergen sammelt sich in Kanälen und fällt schliesslich ca. 20m tief in die Barentssee.
Canon EOS 5D Mark IV, EF24-105mm f/4L IS USM, ƒ/7.1, 24 mm, 1/640 sek., ISO 100
17.02.2019 / von
Alois Weber Details... Der vierte Gipfel
Grosser Eismann mit Wasser von oben gespiesen.
Canon 6D, f22, 1/180Sek., ISO-200, 50mm, Polfilter
17.02.2019 / von
Stephan Oberteufer Details... Ice is nice
Spektakuläre Eisformationen bei Detaille Island am südlichen Polarkreis in der Antarktis.
Canon EOS 7D Mark II, EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM, ƒ/5, 160 mm, 1/2000 sek., ISO 250
17.02.2019 / von
Stefan Gerber Details... Abendstimmung am Bach
Am Abend war die Eislandschaft Traumhaft und die Eisskulpturen glänzten im letzten Licht....Aufnahmeort im Emmental
17.02.2019 / von
Stefan Gerber Details... Die Wasserschlange im Eis
Eine wunderbare Aufnahme eines Naturbaches im Emmental.
Langzeitaufnahme mit einer Canon 80d und einem Variofilter...
16.02.2019 / von
Daniel Fabian Details... Unter dem Eis
Gletscherhöhle im Aletschgletscher
Fuji X-E2, 14mm, f2.8, 1/15
16.02.2019 / von
David Henzen Details... Ewiges Eis II
Eine geheime Eisgrotte - irgendwann Vergangenheit?
16.02.2019 / von
Regula Rebecchi Details... Eisblumen?
In Burgdorf an einem prächtigen Wintertag mit einer Canon EOS 5D Mark IV aufgenommen. Objektiv 100 mm Makro, f 4.0
16.02.2019 / von
Michael Beckmann Details... Eisberg (III/III) - Antarktis 01/2019
Canon 5D Mark IV, Cann 2.8 24 - 70 mm
16.02.2019 / von
Michael Beckmann Details... Eisberg (II/III) - Antarktis 01/2019
Canon 5D Mark IV - Canon 2.8 24-70 mm
16.02.2019 / von
Michael Beckmann Details... Eisberg (I/III) - Antarktis 01/2019
Canon 5D Mark IV, Canon 2.8 24-70 mm
16.02.2019 / von
D Zinniker Details... Eiswelten
Aufnahmeort: Diskobucht, Grönland
Olympus E-M5, m.Zuiko 12-50mm, 15mm, f/11, 1/500 s
16.02.2019 / von
Theres Zinniker Details... Herz gezeichnet mit Eis
Island, Gletscherlagune
Olympus EPL-7, m.Zuiko 75-300mm, 75mm, F/5.6, 1/640 s
16.02.2019 / von
Daniel Zinniker Details... Eisberg im Nebel
Aufnahmeort: Diskobucht, Grönland
E-M5, Zuiko 11-22 mm , 13mm, F/5.6, 1/40s
16.02.2019 / von
Daniel Zinniker Details... Eiskunst
Von der Natur gestaltet...
Detailaufnahme eines Eisberges auf Grönland.
Olympus E-5, Zuiko 35-100 F2, 93mm, F/5.6, 1/80s
16.02.2019 / von
Theres Zinniker Details... Herz im Gletschereis
Olympus EPL-7, m.zuiko 75-300, 124mm, F/6.3, 1/15 s
Detailaufnahme eines Gletschers auf Island
16.02.2019 / von
Elsbeth Stalder Details... Eis im See
Eis im See
Sony DSC-RX100M2
1/800sek. bei f/6.3
16.02.2019 / von
Elsbeth Stalder Details... Eiswand
Muster in der Eiswand
Sony ILCE 7r
1/25 sek. bei f/5.6
16.02.2019 / von
Beat Steigmeier Details... Schwarzeis
Lago Bianco, Bernina, Engadin
Coolpix P900 Zeit 1/800 / Blende 3.2 / ISO 100
16.02.2019 / von
Beat Steigmeier Details... Lago Bianco, Bernina
Jamie und Gaby auf dem gefrorenen Lago Bianco
Nikon Coolpix P900 / Blende 4.0 / Zeit 1/1'600 / ISO 100
15.02.2019 / von
Pierre Watson Details... Eisbildung auf der Biene
Erfrorene Biene bedeckt im Eis. Fotografiert in einer kalten Winternacht mit D750, 105mm/2.8 Macro Objektiv +1.4x Telekonverter
15.02.2019 / von
Pierre Watson Details... Jökulsárlón, Ísland
Jökulsárlón, Ísland. Gletscherseen an der Ostküste Island.
15.02.2019 / von
Andrea Zanella Details... Kunstwerk
An einem Kirchenfenster auf Melchsee-Frutt, entdeckte ich diese speziellen Eiskristalle. Nikon D800, 105mm Makro, Blende 10
15.02.2019 / von
Pierre Watson Details... Eis am Fenster
Eis am Fenster sieht aus wie Schneefall im Wald. Fotografiert mit Nikon D7200, 105mm/2.8 Macro Objektiv, Blitz
15.02.2019 / von
Jakob Aebischer Details... Der Frühling kommt bestimmt
Nikon FM3a/ Kodak Portra 400
50mm1.8 E-Series.
Shot handheld , unposed.
Bern, Postgasse.
-
instagram: unejoliebrise
15.02.2019 / von
Daniel Beutler Details... Tauwetter
Das Eis schmilzt in der Sonne. Aufgenommen mit der Fuji X30 vor der Haustür.
15.02.2019 / von
Andrea Schüpbach Details... Kleiner Eisblock im warmen Morgenlicht
Wow was für ein Strand in Island. Aber Achtung man unterschetzt gerne die Kraft der Wellen an diesem Strand. Das Bild wurde am Diamond Beach in Island aufgenommen, mit der Canon Eos 6d und dem 16-35 Objektiv.
15.02.2019 / von
Andy Pieren Details... Blue Ice
Ein anderer Blick von der Eisbar während der Museumsnacht in Basel.
Panasonic LX5. F/4, 1/400, ISO 80
15.02.2019 / von
Rolf Fries Details... Schneeelefant
Exkursion in die vereiste Taubenlochschlucht.
Daten: ISO 200, 134mm, 1/640 sec, bei f/3.5 Kamera: Olympus E-M1
15.02.2019 / von
Rolf Fries Details... Rostige Eiszapfen
Auf dem ehemaligen Industrie-Areal in Attisholz bei Minusgraden aufgenommen.
Daten: ISO 150, 1/25 sec bei f/1.5, Brennweite entspricht 26mm. Kamera: an Samsung Galaxy S9+ (ja, damit kann man auch fotografieren ;-) ).
15.02.2019 / von
Rolf Fries Details... Engstligenfall - abgestellt
Mit Drohne DJI Mavic 2 Pro am 5. Feb. auf 1405m Höhe bei Minusgraden fotografiert.
Daten: 1/200 sec f/5.0 28mm, Kamera: Hasselblad L1D 20c
14.02.2019 / von
Patrice Bechtiger Details... Eisiger Schneesturm
Alterswil, Kanton Freiburg
Im Schneesturm beim Wandern aufgenommen....
Canon 5d Mark III & EF 24-70mm f/2.8L II
F 9
S 1/125s
ISO 200
14.02.2019 / von
Simone Schmidli Details... Durchmischt...
Wenn sich Herbst und Winter treffen...
SonyDSC_RX100M3 / f11 / 1/20s / ISO200 / 70mm
14.02.2019 / von
Simone Schmidli Details... Bruchstück
Ein kleines Eisstück im ersten Licht des Tages auf einem eisbedeckten Weiher.
SonyA99 / f6.3 / 1/400s / ISO400 /400mm
14.02.2019 / von
Simone Schmidli Details... Am Bach
Teils Wasser, teils Eis und ein herbstliches Blatt dazu.
SonyA99 / f5.6 / 1/60s / ISO100/ 300mm
14.02.2019 / von
Daniela Lädrach Details... Biecht
An einem eisigen, frühen Morgen in Davos, unterwegs mit meiner Olympus omd em5 mark 2.
14.02.2019 / von
Andrea Schüpbach Details... Eisig kalte Morgenstimmung
Aufgenommen in Schlosswil an einem sehr, sehr kalten Morgen. Aufgenommen mit der Canon Eos 6d
14.02.2019 / von
Daniela Lädrach Details... Der Zauber des Winters
Dieses Bild entstand an einem eisigen Morgen im Häftli bei Büren mit meiner Olympus omd em5mark2.
14.02.2019 / von
Nick Huber Details... Zugangsschranke
Uummmannaq, Grönland, 14. 9. 2016
Nikon D810, AF-S Nikkor 24-300 mm
285 mm, f/13, 1/6400
14.02.2019 / von
manuel broder Details... Eiszapfen
Wasserfall im Emmenthal
Canon 750 D
EF 10-22 mm Canon
14.02.2019 / von
Nick Huber Details... Eisiger Dorfwachhund
Illulissat, Grönland 14. 9. 2016
Nikon D810, AF-S Nikkor 28-300 mm
Brennweite 300 mm, f/10 1/400 sec
13.02.2019 / von
Matthias Schaad Details... Friedlich und Eiskalt
Bremgartenfriedhof in Bern.
Sony a6300 f/ 8.0 ISO 100
13.02.2019 / von
Julia Schaad Details... Eiskalter Wintertag auf dem Land
Auf einem meiner Streifzüge im Umland von Bern begegnete ich diesen schönen mit Reif überzogenen Bäumen. Dabei hatte ich meine alte Beseler Topcon Auto 100 mit dem Topcor 53mm f 2.0. Film: Kodak 100 TMX
13.02.2019 / von
Heinrich Kienholz Details... Eiskristalle an welker Teichpflanze
Walkringen
Datum: 28.12.2018
Nikon Z6 1:29 1/125 sec ISO 1000
13.02.2019 / von
Heinrich Kienholz Details... Eisblumen an Scheibe
Walkringen
Datum: 13.02.2018
Nikon Z6 1:3,2 1/125 sec ISO 200
13.02.2019 / von
Kathrin Eggenschwiler Details... Gletscher-Eis
auf dem Feegletscher von Saas Fee zeigen sich immer wieder eindrückliche Gletscherabbrüche. Es ist eine eigenwillige Welt für sich mit fantastischen Formen.
Aufgenommen mit Sony a77II und Tamron 16-300mm
13.02.2019 / von
Kathrin Eggenschwiler Details... Gletscher-Kamel
die Formenvielfalt auf einem Gletscher ist enorm und verändert sich immer wieder. Hier brachte der Neuschnee auf dem Feegletscher von Saas Fee ein Kamel (oder Schaf?) hervor.
Aufnahme mit Sony a77II und Tamron 16-300mm ab Station Längfluh
12.02.2019 / von
Andrea Fretz Details... Norwegen im Winter
Dieses Foto wurde auf unserer Norwegenreise aufgenommen.
Nikon D850
Objektiv: Tamron 15-30mm
Blende: 16
12.02.2019 / von
Alois Weber Details... Sicht auf's Matterhorn
Auf dem Eis zur Monte-Rosahütte.
Canon IXUS, 1/320 Sek., ISO-80, f8
12.02.2019 / von
Miron Gradwohl Details... Winter Wonderland
Aufgenommen mit der Nikon D5600. Ein Nadelbaum eingefroren durch einen eiskalten Winterwind.
12.02.2019 / von
S. Voser Details... Bear Ice Sculptures
Bear Ice Sculptures, Jungfraujoch, Leica D-LUX
11.02.2019 / von
Kathrin Eggenschwiler Details... vereister Brunnen
Aufgenommen an einem eiskalten Januarmorgen in Bern mit Sony a77II
11.02.2019 / von
Benjamin Schwitz Details... Oberstockensee in Eis gehüllt
Oberstockensee aufgenommen vom Stockhorn
Sony ILCE-7M3, FE 70-200mm F4 G OSS
f 8, 70mm, Iso 50, 1/320