Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wir freuen uns sehr, die Jahressieger aus dem Wochenwettbewerb 2020 präsentieren zu dürfen!
Jedes Jahr kämpfen die 52/53 Wochensieger um die 10 Plätze auf dem Siegertreppchen.
Herzliche Gratulation an die Gewinner!
Kundeninformation im Zusammenhang mit dem Lockdown ab 18. Januar 2021
Die Brennweite 35mm zählt für viele Fotografinnen und Fotografen zu den absoluten Lieblingsbrennweiten. Sony hat zwar mit dem FE 35mm 1.8, dem Sonnar T* FE 35mm 2,8 und dem Distagon T* FE 35mm 1,4 gleich drei 35mm-Festbrennweiten für Vollformat im Sortiment. Was bisher aber noch fehlte war das Spitzenmodell der G Master Baureihe.
Diese Lücke schliesst Sony mit der Vorstellung des Sony FE 35mm 1,4 G Master.
Das Objektiv ist ab Februar 2021 zu einem Preis von CHF 1799.- erhältlich und ab sofort bei uns vorbestellbar.
Wir konnten die neue Linse bereits einem Kurztest unterziehen und haben es mit dem Zeiss FE35 1,4 und den Sigma Art Objektiven verglichen. Wie das FE 35mm 1,4 im Vergleich abgeschnitten hat erzählt Dir Mario im Video und in der untenstehenden Zusammenfassung:
Der freischaffende Berner Fotograf und Filmemacher, Rami Ravasio, reiste für eine Videoproduktion auf die portugiesische Insel Madeira. Dort bot sich für ihn die ideale Möglichkeit, die neue Sony A7S Mark III einzusetzen und auf Herz und Nieren zu testen.
Seine Erfahrungen mit der A7S III sowie das Ergebnis der Videoproduktion teilt Rami in diesem Blogbeitrag mit Dir:
Kai Grossmann, bei Instagram bekannt als @wildlicht, ist stets auf der Suche nach neuen Erfahrungen und unvergesslichen Geschichten. Diese findet er meist draussen in der Natur und oft in den Bergen. Der Lifestyle-, Automobil-, Reise- und Portraitfotograf, Kai Grossmann stellt dir in diesem Video 5 Fototipps vor.
Mit einem atemberaubenden Design, edel, aufgeräumt und ganz in schwarz kommt die neue SL2-S daher. Die SL2 war ja schon ein echter Hingucker aber die grossen LEICA Buchstaben, in einem tiefen schwarz, stehen der neuen SL2-S ausgesprochen gut.
Wir haben die Kamera bereits vor dem Release bei uns getestet und teilen unsere Erfahrungen in einem Video mit Dir.
Sony präsentiert am 10. Dezember 2020, ab 19.00 Uhr, die Sony Creative Pro Night.
Das digitale Event wird von slashCAM live übertragen und ist kostenfrei.
Es werden Filmemacher und Branchen-Experten zu Wort kommen, die über ihre Projekte und Erfahrungen sprechen. Mit dabei sind, unter anderem, Filip Zumbrunn, Uli Mors, Nino Leitner oder auch Dennis Schmelz.
Neben spannenden Kurzvorträgen und Interviews gibt es auch die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen. Im Fokus stehen bei der Sony Creative Pro Night die Sony Cinema Line mit der FX6 und FX9 sowie die Alpha 7S III. Durch den Abend führt Toni Bauer.
Während den Demodays hast Du die Möglichkeit, die Neuheiten der jeweiligen Marken zu testen und Deine Fragen mit den Spezialisten vor Ort zu besprechen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Recent Comments
Sony Alpha A7 Mark III vs A7 Mark II - Test von Andri Laukas
Photo Vision Day 2020 - concours photo
Tilt/Shift Objektive von Canon
Mit den entsprechenden...
Tilt/Shift Objektive von Canon
Die neue Sony Vlog Kamera ZV-1
Das Filmen im Hochformat ist mit...