Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Zum Vloggen kann zwar jede Kamera mit Filmfunktion verwendet werden, dennoch gibt es besser oder schlechter geeignet Modelle. Bei den einen sind die Handhabung oder die Grösse nicht optimal und bei den anderen fehlen wichtige Funktionen oder Anschlüsse.
Sony’s neue Vlog Kamera ZV-1 soll nun, in punkto Qualität und Handling, Vlogger sowie Content Creator begeistern und deren Produktion vereinfachen.
Mättu konnte die Kamera bereits vor der offiziellen Ankündigung genau unter die Lupe nehmen und hat seine Eindrücke in einem Video für Dich zusammengefasst:
Direkt zur Kamera im Onlineshop
Mit der Vlog Kamera ZV-1 ist es wirklich einfach, gute Vlogs aufzunehmen. Die Belichtung gelingt, dank des eingebauten ND Filters und des sehr hochwertigen CMOS Sensors, in nahezu allen Lichtsituationen perfekt. Das Zeiss Objektiv besitzt genau den richtigen Zoombereich, um handgehalten, gute Selfies einzufangen. Dank der hohen Lichtstärke kombiniert mit dem Bokeh Switch (Hintergrund Unschärfe-Effekt), gelingen wunderbare Aufnahmen, die sich klar von denen eines Smartphones abheben.
Was den Ton angeht, kommt die Kamera bereits mit einem 3-Kapsel Mikrofon daher, das klare und deutliche Sprachaufnahmen erlaubt. Falls das nicht reicht, kann immer noch über die 3.5mm Klinkenbuchse ein Mikrofon oder eine Funkstrecke angeschlossen werden.
Das Beste an der Kamera ist aber der äusserst gute Bildstabilisator. Im Active Mode verliere ich zwar ein wenig vom Bildwinkel aber das Ergebnis ist schlicht super und ermöglicht Aufnahmen ohne Gimbal. Das wiederum bedeutet einen wesentlich schnelleren Workflow und zusammen mit dem Bluetooth Handgriff (nicht im Lieferumfang enthalten), nimmt man die Vlog Kamera ZV-1 einfach gerne in die Hand und will der Welt Geschichten erzählen!
Als kleinen Tipp für besseres Licht, möchte ich unbedingt noch die neuen Nanlite Pavotube II 6C empfehlen. Dieser handliche Leuchtstab mit eingebautem Akku, bietet RGBWW Lichtmischung auf höchstem Niveau und verhilft sehr einfach zu einer schönen Ausleuchtung in allen Umgebungen.
admin
May 26 2020
Recent Comments
No recent comment